
Hundewelt
verstehen


Über mich und Polo und unserem Werdegang bisher


Mein Name ist Bea und ich wohne im Norden des Landes.
Ich habe einen Deutschen Boxer namens Polo, 3 Jahre alt.
Polo und ich hatten einen langen weg hinter uns. Diese Zeit hat mich enorm geprägt.
Wir haben uns im Jahr 2019 für einen Hund entschieden und wild informationen gesammelt. Welche Rasse, Rüde oder Hündin?, Vorteile und Nachteile, Kosten, Zeitfaktor usw. Schlussendlich haben wir uns für einen Boxer entschieden, weil die Rasseeigenschaften zu uns passten.
Und so begann eine spannende Reise.
Wir hatten dann ein Jahr später einen Boxer Welpen ein zu Hause geschenkt. Und schon ab Tag 1 haben wir eine Menge falsch gemacht, gerade im Bezug mit anderen Hunden.
Als Polo in der Pubertät war, war er kaum noch zu halten, 42kg die in die Leine sprangen, war nicht mehr lustig. Ich hatte schwierigkeiten ihn überhaupt festzuhalten. Viele Blessuren hatte ich davon getragen, Schulter kaputt, Finger gequetscht, blaue Flecken usw.
Und was macht man dann, wenn man keine Ahnung hat, was mit diesem Hund los ist? Richtig, man isoliert sich und den Hund. Spazieren? Nein, Danke! Wir haben einen Garten da konnte er auch raus. Oder man geht zu Zeiten spazieren wo nichts los ist.
So konnte es aber nicht weitergehen. Ich hatte schon viel im Internet, Instagram, Facebook & Co, nach informationen gesucht, aber jeder sagt ja auch was anderes. Durch Zufall bin ich auf Steve Kaye gestoßen und habe erstmal geschaut was er so zu sagen hatte und er hatte mich überzeugt. Also ein Beratungsgespräch gebucht und zack war ich im Training. Das Konzept hat mich zu 100% abgeholt und es hat uns so viel weiter gebracht.
Das Thema Hund und dieses Training hat mich in den Bann gezogen und meine Leidenschaft entfacht, deshalb habe ich mich dazu entschieden eine Hundetrainer Ausbildung zu machen und bin auch schon dabei. Danach werde ich den Trainerschein nach § 11TierSchG machen.
Diese Ausbildung ist eine @Home Ausbildung - bedeutet ich studiere die Theoretischen Sachen für die Prüfung eigenständig, aber auch mit Live Veranstaltungen (Webinaren usw.) aber die Praxis sammel ich bei Kunden und im Tierheim bei mir in der Nähe. Des Weiteren nehme ich auch noch an Seminaren, und anderen Webinaren usw. teil.
Jeder fängt mal klein an oder?
Ich freue mich sehr auf diese Zeit, weil ich einfach den Menschen und den Hunden da draußen helfen und mehr Wissen weitergeben möchte.
Deshalb werde ich meine eigenes Hundecoaching eröffnen.
Ich bin bereits parallel zur Ausbildung dabei alles Aufzubauen.
Ich freue mich auf die Zukunft.

